top of page

Unsere
Kleinkindgruppe

Unsere Kleinkindgruppe
KIGAHA.gif

Dort wo die
Zukunft anfängt. 

In unserem Montessori KinderGartenHaus stehen den Kindern Räume und Materialien zur Verfügung, die sorgfältig ausgewählt und vorbereitet sind. Hier können die Kinder selbstständig und frei entscheiden, wann sie mit welchem Material arbeiten möchten und wie lange. Dabei sammeln sie wertvolle Erfahrungen mit Bewegungsabläufen wie Hüpfen, Klettern und Balancieren sowie mit Sinnesmaterialien wie dem Farblabor und der Schüttelbox. Außerdem machen sie Übungen des alltäglichen Lebens wie das Gießen von Wasser oder das Sortieren von Samen und haben Zugang zu Kreativmaterialien wie einer Malwand sowie zu Rollenspielen wie Mama-Papa-Kind oder Tiere. Unsere Gruppen sind bewusst klein gehalten, um eine individuelle Betreuung zu ermöglichen. Unsere PädagogInnen haben eine wertschätzende Einstellung und Haltung, die es den Kindern ermöglicht, sich sicher und geborgen zu fühlen. In dieser friedvollen Atmosphäre entwickeln die Kinder Selbstsicherheit und Eigenkompetenz. Sie lernen, konstruktiv miteinander umzugehen und Beziehungen einzugehen.

Unsere
Öffnungszeiten

Die Kleinkindgruppe ist von

Montag – Freitag von 07:30 – 13:00 Uhr geöffnet.

Bringzeiten
07:30 – 09:00 Uhr

Mögliche Abholzeiten
11:30 – 12:00 Uhr (inkl. Mittagessen bis 12:30 – 13:00 Uhr)

Mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage, den Weihnachts- und Sommerferien (August), sowie zu Beginn des jeweiligen Kindergartenjahres definierten Fenstertagen, ist die Kleinkindgruppe ganzjährig geöffnet.

Elternmitarbeit

Unser Verein zur Erhaltung einer selbstorganisierten Kinderbetreuung besteht nun seit über 20 Jahren. Ein wesentlicher Grundpfeiler unserer Einrichtung ist die Mitarbeit der Eltern. Nur so können sich die PädagogInnen voll auf die Kinder konzentrieren, weshalb es damals wie heute erforderlich ist, kleinere (und größere) Arbeiten von den Eltern erledigen zu lassen.

 

Mehr erfahren: Über uns

Termine

Alle weiteren Fragen beantworten wir gerne an einem unserer Infoabende.

Hier geht es zu den Terminen

Beiträge

€ 49,- pro Einheit im Monat (für Kinder bei Stichtag 2 Jahre) oder € 59,- pro Einheit im Monat (für Kinder bei Stichtag unter 2 Jahre).

€ 8,- Materialbeitrag pro Monat. Dieser Beitrag ermöglicht es uns, regelmäßig neue und qualitativ hochwertige Materialien für unsere Kinder anzuschaffen und somit ihre Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten zu erweitern.

€ 60,- Mitgliedsbeitrag jährlich. Als gemeinnütziger Verein erheben wir einen jährlichen Mitgliedsbeitrag, um unsere Organisation und Infrastruktur aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln.

Optional: € 6,- Mittagsstunde von 12:00 – 13:00 Uhr (Betreuung + Essen)

Anmeldung

Bei Interesse an einem Betreuungsplatz wenden Sie sich bitte an Caro Schramm

Unser Team

bottom of page