Unser
Kindergarten
Dort wo die
Zukunft anfängt.
Unser Kindergarten bietet eine liebevolle Betreuung für 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Wir legen großen Wert auf einen hohen Betreuungsschlüssel und die ganztägige Betreuung. Besonders stolz sind wir auf unseren großen Garten, in dem die Kinder sich austoben und die Natur entdecken können. In den Kernzeiten haben die Kinder die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, womit sie sich gerne beschäftigen möchten. Unsere PädagogInnen sind dabei als BegleiterInnen in der vorbereiteten Umgebung präsent und geben den Kindern immer wieder neue Anregungen, die sich am individuellen Interesse und Entwicklungsstand orientieren. Die Kinder lieben den Zauberwald und das Piratenschiff im Garten. Dienstags ist Kochtag und Mittwochs Ausflugstag. Im Hüpfraum wird getobt, geklettert und gebaut. Zeit für Rückzug, Übungen und Lernen gibt es im stillen Raum. Im Mittagskreis gibt es dann zum Abschluss des Vormittags kooperative Gruppenaufgaben und Gemeinschaftsspiele.
Unsere
Öffnungszeiten
Der Kindergarten ist
Montag – Donnerstag von 07:30 – 17:30 Uhr und Freitag von 07:30 – 14:00 Uhr geöffnet.
Bringzeiten
07:30 – 08:45 Uhr
Mögliche Abholzeiten
11:45 – 12:00 Uhr
12.45 – 13:00 Uhr
16:00 – 17:30 Uhr
Mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage, den Oster-, Weihnachts- und Sommerferien (August), sowie zu Beginn des jeweiligen Kindergartenjahres definierten Fenstertagen, ist der Kindergarten ganzjährig geöffnet.
Elternmitarbeit
Unser Verein zur Erhaltung einer selbstorganisierten Kinderbetreuung besteht nun seit über 20 Jahren. Ein wesentlicher Grundpfeiler unserer Einrichtung ist die Mitarbeit der Eltern. Nur so können sich die PädagogInnen voll auf die Kinder konzentrieren, weshalb es damals wie heute erforderlich ist, kleinere (und größere) Arbeiten von den Eltern erledigen zu lassen.
Termine
Alle weiteren Fragen beantworten wir gerne an einem unserer Infoabende.
Beiträge
€ 8,- Materialbeitrag pro Monat. Dieser Beitrag ermöglicht es uns, regelmäßig neue und qualitativ hochwertige Materialien für unsere Kinder anzuschaffen und somit ihre Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten zu erweitern.
€ 60,- Mitgliedsbeitrag jährlich. Als gemeinnütziger Verein erheben wir einen jährlichen Mitgliedsbeitrag, um unsere Organisation und Infrastruktur aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln.
Optional: € 6,- Mittagsstunde von 12:00 – 13:00 Uhr (Betreuung + Essen)
Optional: € 5,50,- Zusatzstunde von 13:00 – 14:00 Uhr
Anmeldung
Bei Interesse an einem Betreuungsplatz wenden Sie sich bitte an Simone Winklbauer